Bedienungsanleitung

Zurück zur Übersichtsseite Nutzungshinweise/Zusatzinformationen

1. Wählen Sie das Arzneimittel im Kinderformularium
2. Klicken Sie auf berechnen 
3. Geben Sie unter a das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) und das Gewicht in kg ein. Stimmen
Alter und Gewicht nicht mit den normalen Werten für Kinder überein, werden Sie darauf
aufmerksam gemacht. Sie werden gebeten, Ihre Eingabe zu kontrollieren und bei Bedarf
anzupassen. 
b. Ist das Kind unter 3 Monaten alt, erscheint automatisch eine Ankreuz-Option, ob es
sich bei dem Kind um eine Frühgeburt handelt. 
4. Je nach Format der Dosierungsempfehlung und dem (Frühgeburten-) Alter des Kindes,
werden Sie gebeten, ergänzende Daten einzugeben. 
a. Körpergröße in cm
b. Geburtsgewicht in kg
c. Schwangerschaftsdauer bis zur Geburt in Wochen 
5. Im nächsten Schritt werden Ihnen auf Basis der bereits getroffenen Auswahlen
Auswahlmöglichkeiten vorgegeben: 
a. Indikation auswählen
b. Verabreichungsweg auswählen
c. Verabreichungsform auswählen (falls zutreffend)
d. Dosierungsfrequenz auswählen (falls zutreffend sowohl für die Initial- als auch die
Erhaltungsdosierung)
e. Dosis auswählen (falls zutreffend sowohl für die Initial- als auch die
Erhaltungsdosierung) 
6. Im nächsten Schritt wird die berechnete individuelle Dosis als die mg-Menge
wiedergegeben, die dem Kind über eine bestimmte Anzahl Dosen pro Tag verabreicht
werden muss. Zugleich wird die berechnete Tagesdosis auch als maximale Dosis
angeführt (falls festgelegt).
7. Im vierten Schritt können Sie die berechnete Dosierung auf eine Anzahl ml eines
flüssigen Produktes umrechnen, z.B. einen Saft oder eine Infusionsflüssigkeit. Hierfür
geben Sie die Konzentration des Produktes ein, welches Sie verwenden werden. 
8. Alle eingegebenen und ausgewählten Parameter werden stets in der Zusammenfassung
auf der rechten Seite der Anzeige des Rechenmoduls wiedergegeben, sodass eine
kontinuierliche Kontrolle der verwendeten Parameter möglich ist. 
9. Abschließend ist es möglich, die Zusammenfassung und die berechnete Dosierung
auszudrucken. Bitte notieren Sie auf dem Ausdruck den Namen und die
Identifikationsnummer des Patienten.