Clemastin ist ein H1-Rezeptor-Antagonist aus der Benzhydrylether-Gruppe. Es bewirkt eine selektive Histaminhemmung am H1-Rezeptor und eine Verminderung der Kapillarpermeabilität; die antagonistische Wirkung gegenüber 5-HT oder Acetylcholin ist nur sehr schwach ausgeprägt. Clemastin entfaltet eine starke juckreizstillende Wirkung, die rasch einsetzt und ca. 12 Stunden anhält.
Es sind keine spezifischen Informationen für Kinder vorhanden.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Tabletten 1 mg
Injektionslösung 2 mg/2 mL
Orale Anwendung
Präparat im Handel:
Präparat | Darreichungsform | Stärke (Clemastin) | Applikationsweg | Natriumgehalt | Problematische Hilfsstoffe | Anwendungshinweis | Altersangabe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tavegil® Tabletten | Tabletten | 1 mgT2 | oral | k.A. | Lactose | Einnahme morgens und abends vor den Mahlzeiten. | ab 6 Jahren |
T2: teilbar in zwei gleiche Dosen, k.A.: keine Angabe
Parenterale Anwendung
Präparat im Handel:
Präparat | Darreichungsform | Stärke (Clemastin) | Applikationsweg | Natriumgehalt | Problematische Hilfsstoffe | Anwendungshinweis | Altersangabe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tavegil® Injektionslösung | Injektionslösung | 2 mg/2 mL (1 Ampulle ≙ 2 mL) | i.v. | natriumfrei | Propylenglykol (300 mg/mL) Sorbitol (45 mg/mL) Ethanol (70 mg/mL) |
Rekonstitution und Anwendung gemäß Fachinformation. | ab 1 Jahr |
„natriumfrei“: weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Einheit
Die Fachinformationen wurden am 23.04.2025 aufgerufen.
Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland (ohne Impfstoffe)
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Prävention und symptomatische Behandlung allergischer Erkrankungen und Anaphylaxie |
---|
|
Anaphylaxie und Angioödem |
---|
|
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
GFR ≥10 ml/min/1.73m2: Dosisanpassung nicht erforderlich.
GFR <10 ml/min/1.73m2: Eine allgemeine Empfehlung zur Dosisanpassung kann nicht gegeben werden.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Erregungszustände des ZNS.
[SmPC Tavegil Injektionslösung]
Sehr häufig (>10 %): Sedierung, Erregungszustände des ZNS
Häufig (1-10 %): Somnolenz
Gelegentlich (0,1-1 %): Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen, Übelkeit, Gastralgie, Obstipation
Selten (0,01-0,1 %): Tachykardie, Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Atemnot, Schock)
Die vollständige Auflistung aller unerwünschter Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Die vollständige Auflistung aller Kontraindikationen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Für allgemeingültige Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen informieren Sie sich bitte in den aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Die vollständige Auflistung aller Wechselwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen und einschlägigen Wechselwirkungsdatenbanken zu entnehmen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Aminoalkylether | ||
---|---|---|
Vomex A®, Vertigo-Vomex®, Vomacur®, Superpep®, Rodavan S®, RubieMen®, Reisegold®
|
R06AA52 | |
Emesan®; weiterer ATC-Code: A04AB05
|
R06AA02 |
Substituierte Alkylamine | ||
---|---|---|
Fenistil®
|
R06AB03 |
Phenothiazin-Derivate | ||
---|---|---|
Atosil®, Proneurin®
|
R06AD02 |
Piperazin-Derivate | ||
---|---|---|
Cetidex®, Reactine®, Zyrtex®
|
R06AE07 | |
Xusal®
|
R06AE09 |
Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung | ||
---|---|---|
Allegra®, Bitosen®
|
R06AX29 | |
Aerius®
|
R06AX27 | |
Lorano®
|
R06AX13 |
ANTIHISTAMINIKA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG | ||
---|---|---|
Allegra®, Bitosen®
|
R06AX29 | |
Cetidex®, Reactine®, Zyrtex®
|
R06AE07 | |
Aerius®
|
R06AX27 | |
Vomex A®, Vertigo-Vomex®, Vomacur®, Superpep®, Rodavan S®, RubieMen®, Reisegold®
|
R06AA52 | |
Fenistil®
|
R06AB03 | |
Emesan®; weiterer ATC-Code: A04AB05
|
R06AA02 | |
Xusal®
|
R06AE09 | |
Lorano®
|
R06AX13 | |
Atosil®, Proneurin®
|
R06AD02 |
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .